Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
K6-09

Berufskraftfahrer Weiterbildung
LKW BkrFQG “95”

Nächster Wochenkurs:
11.-15.12.2023
Nächster Schulungstag:
16.12.2023

Die Weiterbildung für Berufskraftfahrer im Bereich LKW ist für alle Fahrer von Lastkraftwagen vorgeschrieben, die ihre Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE erwerben oder bereits besitzen und ihren Beruf als Kraftfahrer ausüben. Die Weiterbildung umfasst 35 Stunden und ist laut BKrFQG (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz) alle fünf Jahre zu absolvieren.
Während der Weiterbildung müssen alle drei Kenntnisbereiche abgedeckt werden.

  1. Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
  2. Anwendung der Vorschriften (Sozialvorschriften usw.)
  3. Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik

Die Weiterbildung für Berufskraftfahrer im LKW ist für alle Kraftfahrer verpflichtend, die ihren Beruf im Straßengüterverkehr ausüben. Sie dient dazu, die Fahrsicherheit, die Gesundheit und die Kenntnisse im Beruf zu verbessern und trägt somit zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Zugangsvoraussetzung:  

  • Fahrer (m/w/d) im Güterkraftverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) nachweisen müssen
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE

August
Wochenkurs: 14.-18.08.2023

Schulungstag: 19.08.2023

September
Wochenkurs: 11.-15.09.2023

Schulungstag: 16.09.2023

Oktober
Wochenkurs: 16.-20.10.2023

Schulungstag: 21.10.2023

November
Wochenkurs: 20.-24.11.2023

Schulungstag: 25.11.2023

Dezember
Wochenkurs: 11.-15.12.2023

Schulungstag: 16.12.2023


Methode

Gruppe (max. 25 Personen)

Einheiten

Pro Modul 7 UE á 60 Min

Preis

90,00 €/ Modul (einzeln buchbar)
450,00 € /Wochenkurs (5 Module á 7 Std. = 35 Std.

Abschluss

Eintrag der Teilnahme im Berufskraftfahrer-
qualifikationsregister (BQR) beim Kraftfahrbundesamt /  Teilnahmebescheinigung

Förderung

Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit / Jobcenter