telc Sprach Prüfungen am 28.11.2020
Am 28.11.2020 finden in unserer Bildungseinrichtung Telc Prüfungen statt.
Anmeldung für eine Sprachprüfung ist ab sofort möglich.
Prüfungsvorbereitung für A1 Prüfung ist ab sofort möglich - hierfür bitte unbedingt gleich anmelden!
Anmeldefrist bis 09.11.2020
Weitere Prüfungstermine auf Anfrage
Englischkurs - Start am 16.11.2020
Zielgruppe
- Arbeitssuchende
- Arbeitslose (Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten)
- Langzeitarbeitslose
- Teilnehmende, bei denen eine Arbeitslosigkeit droht (z.B. Teilnehmende mit auslaufenden Befristungen, Berufsrückkehrer, Selbstständige, Hochschulabsolventen oder Auszubildende kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung)
Inhalt
Modul 1: Englisch im Beruf - Erlangen von Grundkenntnissen in Business Englisch: A1(120 UE)
Modul 2: Englisch im Beruf - Allgemeine Kommunikation in der Wirtschaft Englisch: A2(160 UE)
Modul 3: Englisch im Beruf - Fortführungen Kommunikation in Business Englisch: B1(160 UE)
Modul 4: Englisch im Beruf - Verhandlungssicheres Geschäftsenglisch in Wort und Schrift: B2(160 UE)
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Anmeldeformular - Förderung über verschiedene Institutionen möglich
Zeichen Kurs im September
Entdecken Sie Ihr Talent zum Zeichnen - machen Sie es zu Ihrem neuen Hobby oder verwenden Sie es einfach als eine Art Entspannungstechnik.
Dieser Kurs ist auch als Geschenk-Gutschein erhältlich.
Egal ob Fantasy, Natur oder Portrait - alles ist möglich
- freies Zeichnen mit Bleistift unter Anleitung direkt von der Küsterin dieser Bilder.
- grundlegende Herangehensweise des Zeichnens verstehen
- wie funktioniert Licht und Schatten
Kurszeiten: jeweils Freitags 17:00 - 19:00 Uhr
Start: 16.10.2020 - 11.12.20
evtl. Terminverschiebungen ist in Absprache mit allen Teilnehmern möglich!
Weitere Kurse auf Anfrage.
Kosten pro Kurs, pro Teilnehmer 100,-€
Anrechnung von Teilhabegutschein ist möglich.
Anmeldung telefonisch unter 0361 65307049 oder per E-Mail: service@ba-bildungsakademie.de bis 12.10.2020 um 13:00 Uhr möglich
Berufsbezogenes Deutsch für Pflegekräfte - Einstieg jederzeit möglich
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten 
Zielgruppe
- Ausländische Pflegekräfte, die im Ausland einen Abschluss im Pflegebereich erworben haben und sich im Anerkennungsverfahren ihres Abschlusses in Deutschland befinden
- Ausländische Pflegekräfte, deren Berufsabschluss bereits anerkannt ist und deren fachsprachliche Kompetenz im Deutschen noch nicht dem Niveau B1/B2 entspricht
- Zugewanderte Menschen, die in Deutschland eine Ausbildung/Weiterbildung im Pflegebereich anstreben und noch nicht das Sprachniveau B1/B2 erreicht haben
- Für folgende Gesundheits- und Pflegeberufe:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Altenpfleger/in
- Kinderkrankenpfleger/in
- Entbindungspfleger/in
- Physiotherapeut/in
Inhalte:
Modul 1: Einführung: Pflege in Deutschland; Körperteile und Bewegung; Körperpflege; Ernährung und Ausscheidung; Messen und beobachten; Pflegeplanung und Dokumentation; Prävention und Hygiene
Modul 2: Einführung: Kommunikation in Gesundheits- und Pflegeberufen, Kommunikation mit Patient/innen, Kolleg/innen, Angehörigen, Ärzten und anderen beteiligten Berufsgruppen; Telefongespräche führen; Stationäre Pflege im Krankenhaus; Ambulante Pflege/Altenpflege
Modul 3: Prüfungstraining telc Deutsch B1/B2 Pflege
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Berufsbezogenes Deutsch Logistik - Einstieg jederzeit möglich
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund
Geflüchtete Arbeitslose (die Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten) mit Migrationshintergrund
GeflüchteteLangzeitarbeitslose mit Migrationshintergrund bzw. Geflüchtete
Inhalte:
Kommunikationsfähigkeit und sichere Grundkenntnisse der deutschen Sprache
Berufliche Kommunikation
Trainieren relevanter Kommunikationssituationen im Berufsfeld
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Deutsch für Anfänger täglich
Deutschkurse für Anfänger
Kurszeiten:
Montag - Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Montag - Freitag 15:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung telefonisch unter 0361 65307049 oder 0160 94482031
oder
Anmeldeformular - Förderung über verschiedene Institutionen möglich
Berufsbezogenes Deutsch für Gastgewerbe
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund
Geflüchtete Arbeitslose (die Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten) mit Migrationshintergrund
GeflüchteteLangzeitarbeitslose mit Migrationshintergrund bzw. Geflüchtete
Inhalte:
Kommunikationsfähigkeit und sichere Grundkenntnisse der deutschen Sprache
Berufliche Kommunikation
Trainieren relevanter Kommunikationssituationen im Berufsfeld Gastgewerbe
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Berufsbezogenes Deutsch für Bauberufe
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund
Geflüchtete Arbeitslose (die Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten) mit MigrationshintergrundeflüchteteLangzeitarbeitslose mit Migrationshintergrund bzw. Geflüchtete
Inhalte:
Kommunikationsfähigkeit und sichere Grundkenntnisse der deutschen Sprache
Berufliche Kommunikation
Trainieren relevanter Kommunikationssituationen im Berufsfeld Bau
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Englischkurs für Anfänger
Wir garantieren einen Mindestabstand zwischen den Teilnehmern und den Dozenten - die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt!
Dauer: ist abhängig von dem Niveau, welches Sie erreichen möchten.
Zeiten: Mittwochs jeweils 17:30 – 20:00 Uhr = 3 Unterrichtsstunden/Tag
Die Zeiten können in Absprache auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.
Jeder Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit ein Zertifikat mit dem erreichten Niveau zu bekommen.
Da wir zertifizierter Prüfungsstandort sind, haben Sie auch die Möglichkeit bei Bedarf eine Prüfung direkt in unseren Räumen abzulegen.
Preise: 15,-€ je Unterrichtseinheit
Je nach Voraussetzung können Sie die Kosten erstattet bekommen.
Gern beraten wir Sie über Förderungsmöglichkeiten, welche speziell auf Sie abgestimmt sind.
Sollten Sie dies wünschen melden Sie sich bitte umgehend, da diverse Anträge 6 Wochen vor Kursbeginn gestellt werden müssen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin telefonisch unter: 0361 65307049
Terminliche Anpassungen sind in Absprache mit allen Teilnehmern und dem Dozenten jederzeit möglich.
Vor Kursbeginn ermitteln wir gerne Ihren Kenntnisstand. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Kurs wird ein Zertifikat mit dem erreichten Niveau ausgestellt.
Anmeldeformular - Förderung über verschiedene Institutionen möglich
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Wir sind Prüfungsstandort und führen telc Prüfungen in Deutsch und Englisch durch
Warum eine Sie eine telc Prüfung bei uns absolvieren sollten?
.jpg)
- Flexible Prüfungstermine, kurze Anmeldefristen, angenehme Atmosphäre
- Wenn Sie auf Jobsuche sind oder eine Ausbildung beginnen möchten, ist ein Zertifikat von großem Vorteil, in einigen Fällen sogar Voraussetzung.
- Sprachnachweis für die Berufsanerkennung
- Ein telc Deutsch-Zertifikat hilft Ihnen bei der Einbürgerung, in der Nachbarschaft und bei der Arbeit
- Staatsbürgerschaft - Sie möchten den deutschen Pass? Die Ausländerämter erkennen diese Prüfung an.
- Ihre Frau oder Ihr Mann möchte auch nach Deutschland ziehen? Dazu braucht sie oder er ein Visum? telc hilft Ihnen dabei. Die Visumstellen der Botschaften erkennen das Zertifikat Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1 an.
- Ein telc Zertifikat hilft Ihnen nicht nur bei Ämtern und Behörden. Es hilft Ihnen auch, wenn Sie Arbeit suchen. Mit den Prüfungen Deutsch Beruf zeigen Sie, dass Sie die deutsche Sprache erfolgreich im Arbeitsalltag anwenden können.
Sprachzertifikate können sehr nützlich sein, um in verschiedenen Situationen Ihre Kenntnisse nachzuweisen, aber die Prüfung nur zu machen, um ein Zertifikat zu haben, wird Ihnen nicht dabei helfen, eine Sprache zu sprechen.
Sie können eine große Unterstützung sein, aber Sie sollten sich nicht ausschließlich darauf verlassen, um Ihre Zielsprache gut zu beherrschen!
Kurse für Deutsch und Englisch auf Anfrage
Sie möchten einen Sprachkurs machen? 
Wir bieten regelmäßig Kurse für Deutsch und Englisch an!
Kontaktieren Sie uns und teilen uns Ihre Kurs Wünsche mit.
Dazu füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus.
Anmeldeformular für Privatpersonen - Förderung über verschiedene Institutionen möglich
Anmeldeformular über die Agentur für Arbeit/Jobcenter gefördert
Falls Sie noch weitere Fragen zu den Kursen oder zu Zuschüssen und Fördermöglichkeiten haben, zögern Sie nicht uns anzurufen oder kommen Sie einfach Mo - Fr. 8:00 - 14:00 Uhr zu uns.
Auf Grund der aktuellen Situation, möchten wir Sie bitten für einen Besuch bei uns einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.